Mühlhausen/Thüringen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 6: Zeile 6:
 
Heute erstrahlt Mühlhausen im neuen Glanz und bietet viele [[Historische Informationen von Mühlhausen/Thüringen|Sehenswürdigkeiten]].
 
Heute erstrahlt Mühlhausen im neuen Glanz und bietet viele [[Historische Informationen von Mühlhausen/Thüringen|Sehenswürdigkeiten]].
  
Wie bei Wikipedia kann man mit seinem Wissen dazu beitragen und die [[Historische Informationen von Mühlhausen/Thüringen|Geschichte]] von Mühlhausen ergänzen, sowie schöne [[Routen Berlin-Brandenburg 2013|Radtouren]] der Gegend einstellen.   
+
Wie bei Wikipedia kann man mit seinem Wissen dazu beitragen und die [[Historische Informationen von Mühlhausen/Thüringen|Geschichte]] von Mühlhausen ergänzen, sowie schöne Radtouren der Gegend einstellen.   
  
Mit der kostenlosen Anwendung (App) von [http://www.wikitude.com/tour/wikitude-world-browser/download Wikitude] (Kategorie: Geschichte) wird der historische Atlas von Mühlhausen auch "mobil" als Reiseführer angezeigt.
+
Mit der kostenlosen Anwendung (App) von [http://www.wikitude.com/tour/wikitude-world-browser/download Wikitude] wird der historische Atlas von Mühlhausen auch [[erweiterte Realität|"mobil"]] als Reiseführer angezeigt.
  
 
'''[[Historische Informationen von Mühlhausen/Thüringen|Geschichte]]'''
 
'''[[Historische Informationen von Mühlhausen/Thüringen|Geschichte]]'''

Version vom 29. Januar 2014, 13:13 Uhr

Mühlhausen ist die Stadt der Tore und der Kirchen. Es waren die 59 Türme der Kirchen und der Stadtmauer, die dem Ort den Namen „Mulhusia turrita“ – das turmgeschmückte Mühlhausen gaben.

Im Mittelalter galt Mühlhausen nach Erfurt als bedeutendste Stadt Thüringens. Die architektonische Vielfalt, ja die gesamte Stadtanlage mit der erhaltenen und begehbaren Stadtmauer, Rathaus mit Reichsstädtischem Archiv, Marien- und Divi-Blasii-Kirche zeugen von der wirtschaftlichen und kulturellen Bedeutung der historischen Reichs- und heutigen Hansestadt.

Auch Persönlichkeiten wie Johann August Röbling, Johann Sebastian Bach und Reformator Thomas Müntzer machten Mühlhausen bekannt. Heute erstrahlt Mühlhausen im neuen Glanz und bietet viele Sehenswürdigkeiten.

Wie bei Wikipedia kann man mit seinem Wissen dazu beitragen und die Geschichte von Mühlhausen ergänzen, sowie schöne Radtouren der Gegend einstellen.

Mit der kostenlosen Anwendung (App) von Wikitude wird der historische Atlas von Mühlhausen auch "mobil" als Reiseführer angezeigt.

Geschichte

Die Karte wird geladen …

(c) Karte: CC-BY-SA OpenStreetMap.org contributors