Graff & Heyn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Firma Graff & Heyn eröffnete im Jahr 1900 in der Wilmersdorfer Straße 118 ein Manufaktur- und Kurzwarengeschäft und errichtete an gleicher Stelle im Jah…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Firma Graff & Heyn eröffnete im Jahr 1900 in der Wilmersdorfer Straße 118 ein Manufaktur- und Kurzwarengeschäft und errichtete an gleicher Stelle im Jahr 1906 ein Warenhaus. Das Kaufhaus wurde 1914 von [[Adolf Jandorf]] übernommen.
+
Die Firma Graff & Heyn eröffnete im Jahr 1900 in der Berliner Wilmersdorfer Straße 118 ein Manufaktur- und Kurzwarengeschäft und errichtete an gleicher Stelle im Jahr 1906 ein Warenhaus. Das Kaufhaus wurde 1914 von [[Adolf Jandorf]] übernommen.
  
 
==Reklamemarken==
 
==Reklamemarken==
Zeile 14: Zeile 14:
 
</gallery>
 
</gallery>
 
   
 
   
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]] [[Kategorie:Berlin (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Handel (Reklamemarken)]]      [[Kategorie:Kaufhaus(Reklamemarken)]] [[Kategorie:Serien (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Frankfurt/Main (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Stadtführer (Berlin)]]
+
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]] [[Kategorie:Berlin (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Handel (Reklamemarken)]]      [[Kategorie:Kaufhaus (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Serien (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Militär (Reklamemarken)]][[Kategorie:Frankfurt/Main (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Stadtführer (Berlin)]]

Aktuelle Version vom 6. September 2017, 16:25 Uhr

Die Firma Graff & Heyn eröffnete im Jahr 1900 in der Berliner Wilmersdorfer Straße 118 ein Manufaktur- und Kurzwarengeschäft und errichtete an gleicher Stelle im Jahr 1906 ein Warenhaus. Das Kaufhaus wurde 1914 von Adolf Jandorf übernommen.

Reklamemarken

Verzeichnis der Reklamemarken von Graff & Heyn.