Abels Schokoladen-Werke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Abels Schokoladen-Werke GmbH wurden 1910 von Franz Abels aus Krefeld in Bremen gegründet. Die Fabrik befand sich in der Sebaldsbrücker Heerstraße 151. D…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Abels Schokoladen-Werke GmbH wurden 1910 von Franz Abels aus Krefeld in Bremen gegründet. Die Fabrik befand sich in der Sebaldsbrücker Heerstraße 151. Die Schokoladenfabrik wurde mehrmals umbenannt in Hanseatische Kakao- und Schokolade AG sowie der Goldina AG. Die Firma wurde dann an Stollwerk verkauft.
+
Die Abels Schokoladen-Werke GmbH wurden 1910 von Franz Abels aus Krefeld in [[Bremen]] gegründet. Die Fabrik befand sich in der Sebaldsbrücker Heerstraße 151. Die Schokoladenfabrik wurde mehrmals umbenannt in Hanseatische Kakao- und Schokolade AG sowie der Goldina AG. Die Firma wurde dann an [[Stollwerck]] verkauft.
 
   
 
   
 
==[[Reklamemarken]]==
 
==[[Reklamemarken]]==

Aktuelle Version vom 4. Januar 2018, 07:13 Uhr

Die Abels Schokoladen-Werke GmbH wurden 1910 von Franz Abels aus Krefeld in Bremen gegründet. Die Fabrik befand sich in der Sebaldsbrücker Heerstraße 151. Die Schokoladenfabrik wurde mehrmals umbenannt in Hanseatische Kakao- und Schokolade AG sowie der Goldina AG. Die Firma wurde dann an Stollwerck verkauft.

Reklamemarken