Kaufhaus Reibstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|300px|Reklamemarke Reibsteins Modehaus Das Thüringer Mode- und Ausstellungshaus Reibstein wurde von 1914 - 1916 erbaut und 1944 durch…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:W0245277.jpg|thumb|300px|Reklamemarke Reibsteins Modehaus]]
+
Das Thüringer Mode- und Ausstellungshaus Reibstein wurde von 1914 - 1916 erbaut und 1944 durch mehrere Bombenangriffe zerstört. An der Stelle vom Kaufhaus befindet sich heute das Warenhaus Breuninger in Erfurt. Ein weiteres Domizil befand sich in der Schlosserstraße 23-27.
Das Thüringer Mode- und Ausstellungshaus Reibstein wurde von 1914 - 1916 erbaut und 1944 durch mehrere Bombenangriffe zerstört. Ein weiteres Domizil befand sich in der Schlosserstraße 23-27.
+
 
 +
==[[Reklamemarken]]==
 +
 
 +
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
 +
Datei:W0435273.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Reibsteins_th%C3%BCringes_Mode-_und_Ausstattungshaus_W0435273 Reibsteins thüringes Mode- und Ausstattungshaus]
 +
Datei:W0435274.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Reibsteins_th%C3%BCringes_Mode-_und_Ausstattungshaus_W0435274 Reibsteins thüringes Mode- und Ausstattungshaus]
 +
</gallery>
 +
 
 +
 +
 
 +
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]]    [[Kategorie:Erfurt (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Handel (Reklamemarken)]]
 +
[[Kategorie:Kaufhaus (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Thüringen (Reklamemarken)]]

Version vom 12. Juni 2018, 06:55 Uhr

Das Thüringer Mode- und Ausstellungshaus Reibstein wurde von 1914 - 1916 erbaut und 1944 durch mehrere Bombenangriffe zerstört. An der Stelle vom Kaufhaus befindet sich heute das Warenhaus Breuninger in Erfurt. Ein weiteres Domizil befand sich in der Schlosserstraße 23-27.

Reklamemarken