Marie Gabriele in Bayern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Marie Gabriele Herzogin in Bayern (* 9. Oktober 1878 in Tegernsee; † 24. Oktober 1912 in Sorrent, Italien; vollständiger Name Marie Gabriele Mathilde Isabel…“)
 
(Reklamemarken)
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
 
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
Datei:W0436250.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Kgl._Hoheit_Frau_Prinzessin_Rupprecht_von_Bayern_W0436250 Kgl. Hoheit Frau Prinzessin Rupprecht von Bayern]
 
 
Datei:W0436249.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Kgl._Hoheit_Frau_Prinzessin_Rupprecht_von_Bayern_W0436249 Kgl. Hoheit Frau Prinzessin Rupprecht von Bayern]
 
Datei:W0436249.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Kgl._Hoheit_Frau_Prinzessin_Rupprecht_von_Bayern_W0436249 Kgl. Hoheit Frau Prinzessin Rupprecht von Bayern]
 
Datei:W0436248.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Kgl._Hoheit_Frau_Prinzessin_Rupprecht_von_Bayern_W0436248 Kgl. Hoheit Frau Prinzessin Rupprecht von Bayern]
 
Datei:W0436248.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Kgl._Hoheit_Frau_Prinzessin_Rupprecht_von_Bayern_W0436248 Kgl. Hoheit Frau Prinzessin Rupprecht von Bayern]
Zeile 16: Zeile 15:
 
Datei:W0351442.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K.H._Frau_Prinzessin_Rupprecht_W0351442 Kgl. Hoheit Frau Prinzessin Rupprecht von Bayern]  
 
Datei:W0351442.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K.H._Frau_Prinzessin_Rupprecht_W0351442 Kgl. Hoheit Frau Prinzessin Rupprecht von Bayern]  
 
Datei:W0351441.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K.H._Frau_Prinzessin_Rupprecht_W0351441 Kgl. Hoheit Frau Prinzessin Rupprecht von Bayern]
 
Datei:W0351441.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K.H._Frau_Prinzessin_Rupprecht_W0351441 Kgl. Hoheit Frau Prinzessin Rupprecht von Bayern]
 +
Datei:W0436250.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Kgl._Hoheit_Frau_Prinzessin_Rupprecht_von_Bayern_W0436250 Kgl. Hoheit Frau Prinzessin Rupprecht von Bayern]
 
Datei:W0344818.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Prinzessin_Rupprecht_von_Bayern_W0344818 Prinzessin Rupprecht von Bayern]
 
Datei:W0344818.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Prinzessin_Rupprecht_von_Bayern_W0344818 Prinzessin Rupprecht von Bayern]
 
Datei:W0351449.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Prinzessin_Rupprecht_von_Bayern_W0351449 Prinzessin Rupprecht von Bayern]
 
Datei:W0351449.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Prinzessin_Rupprecht_von_Bayern_W0351449 Prinzessin Rupprecht von Bayern]
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 
==Leben==
 
==Leben==
 
   
 
   

Version vom 29. September 2020, 08:16 Uhr

Marie Gabriele Herzogin in Bayern (* 9. Oktober 1878 in Tegernsee; † 24. Oktober 1912 in Sorrent, Italien; vollständiger Name Marie Gabriele Mathilde Isabelle Therese Antoinette Sabine) war eine bayerische Prinzessin und durch Heirat letzte bayerische Kronprinzessin.

Reklamemarken

Leben

Marie Gabriele wurde als dritte Tochter von Herzog Carl Theodor in Bayern und dessen zweiter Gemahlin Maria José von Portugal geboren. Väterlicherseits war sie eine Nichte der Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn (Sisi). Sie wuchs mit zwei Schwestern und zwei Brüdern hauptsächlich in Possenhofen auf und verlebte eine glückliche Kindheit. Die Prinzessin wurde sehr schlicht erzogen, doch insbesondere ihr Vater, der sich als Augenarzt einen Namen machte, förderte früh ihre künstlerische Neigung im Zeichnen.

Sie heiratete den Kronprinzen Rupprecht von Bayern, Sohn des Königs Ludwig III. von Bayern und der Erzherzogin Maria Theresia von Österreich-Este, am 10. Juli 1900 in München. Nach der Hochzeit ließ sich das Paar in Bamberg nieder. Es reiste oft. So begaben sich Marie Gabriele und ihr Gemahl 1903 auf eine Tour, die sie u. a. nach Indien, China und Japan führte; sie kehrten über die Vereinigten Staaten zurück. Die Reise war wissenschaftlicher Natur und das Paar wurde von einem bekannten Professor der Universität München begleitet. In Japan erkrankte Marie Gabriele jedoch ernstlich, wurde nach ihrer Rückkehr nach Bayern wegen einer Blinddarmentzündung operiert und genas wieder vollständig.[1][2]

Marie Gabriele trafen viele Schicksalsschläge. Im Jahre 1903 starb ihre Tochter Irmingard mit gerade sieben Monaten an Diphtherie. Im selben Jahr wurde sie erneut schwanger, das kleine Mädchen kam jedoch als Totgeburt zur Welt. Kurz vor ihrem Tod starb der jüngste Sohn Rudolf an einem diabetischen Schock. Nur ihr Sohn Albrecht erreichte das Erwachsenenalter, denn nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges erkrankte der älteste Sohn Luitpold an Polio und starb mit nur 13 Jahren.

Dies erlebte Marie Gabriele jedoch nicht mehr mit: Sie starb im Oktober 1912 mit 34 Jahren in Sorrent an einem Nierenleiden. Sie wurde in der Gruft der Theatinerkirche in München bei ihren verstorbenen Kindern beigesetzt.

1914 wurde ihr zu Ehren das Prinzessin-Rupprecht-Heim in Swakopmund benannt.

Nachkommen

Luitpold (* 8. Mai 1901; † 27. August 1914), getauft Luitpold Maximilian Ludwig Karl von Bayern

Irmingard (* 21. September 1902; † 21. April 1903), getauft Irmingard Maria Therese José Cäcilia Adelheid Michaela Antonia Adelgunde von Bayern

Tochter (*/† 1903)

Albrecht (* 3. Mai 1905; † 8. Juli 1996), getauft Albrecht Luitpold Ferdinand Michael von Bayern

Rudolf (* 30. Mai 1909; † 26. Juni 1912), getauft Rudolf Friedrich Rupprecht von Bayern


Text: Wikipedia

Liste der Autoren

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.

nicht verortet ]