Verden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
Verzeichnis der sortierten [[Reklamemarken]] und [[Siegelmarken]] mit einem Bezug zu Verden.
 
Verzeichnis der sortierten [[Reklamemarken]] und [[Siegelmarken]] mit einem Bezug zu Verden.
  
 +
'''[[H.R. Heinicke]]'''
 +
 +
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
 +
Datei:W0302537.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Fabrikschornsteinbau-Dampfkesseleinmauerungen_W0302537 Fabrikschornsteinbau-Dampfkesseleinmauerungen]
 +
</gallery>
 +
 +
'''[[Karl von Einem]]'''
 +
 +
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
 +
Datei:W0368907.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Karl_von_Einem_W0368907 Der Hammer]
 +
Datei:W0368908.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Karl_von_Einem_W0368908 Der Hammer]
 +
Datei:W0222098.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Einem_W0222098 Fürs Fliegerheim]
 +
Datei:W0303262.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=General_von_Einem_W0303262 General von Einem]
 +
Datei:W0281388.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Generaloberst_von_Einem_W0281388 Kriegsfürsorge]
 +
</gallery>
 +
 +
'''Sonstige
 +
'''
 
<gallery widths="220" heights="220" caption="">  
 
<gallery widths="220" heights="220" caption="">  
 
Datei:W0241961.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Verden_W0241961 Verden]
 
Datei:W0241961.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Verden_W0241961 Verden]
 
Datei:W0236252.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=XXIV._Reit_-_und_Springturnier_W0236252 XXIV. Reit - und Springturnier]
 
Datei:W0236252.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=XXIV._Reit_-_und_Springturnier_W0236252 XXIV. Reit - und Springturnier]
 
Datei:W0365586.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Hannoversche_Bank_W0365586 Hannoversche Bank]
 
Datei:W0365586.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Hannoversche_Bank_W0365586 Hannoversche Bank]
Datei:W0.jpg|[
+
Datei:W0387182.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Kleinbahn_Verden-Walsrode_W0387182 Kleinbahn Verden-Walsrode]
Datei:W0.jpg|[
+
Datei:W0325829.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Magistrat_der_Stadt_Verden_W0325829 Magistrat der Stadt Verden]
Datei:W0.jpg|[
+
Datei:W0261252.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Magistrat_der_Stadt_-_Verden_W0261252 Magistrat der Stadt Verden]
Datei:W0.jpg|[
+
Datei:W0312704.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Magistrat_der_Stadt_Verden_W0312704 Magistrat der Stadt Verden]
Datei:W0.jpg|[
+
Datei:W0313421.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Magistrat_der_Stadt_Verden_W0313421 Magistrat der Stadt Verden]
Datei:W0.jpg|[
+
Datei:W0215532.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6nigliche_Dom_-_Gymnasium_-_Verden_W0215532 Königliche Dom-Gymnasium Verden]
Datei:W0.jpg|[
+
Datei:W0213195.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6niglich_Preussische_Haupt_-_Zoll_-_Amt_-_Verden_W0213195 Königlich Preussische Hauptzollamt Verden]
Datei:W0.jpg|[
+
Datei:W0412432.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K.Pr._Haupt-Zoll-Amt_Verden_W0412432 Königlich Preussische Hauptzollamt Verden]
Datei:W0.jpg|[
+
Datei:W0238470.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6niglich_Preussisches_Haupt_-_Steuer_-_Amt_-_Verden_W0238470 Königlich Preussisches Hauptsteueramt Verden]
 +
Datei:W0246002.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6niglich_Preussisches_Haupt_-_Steuer_-_Amt_-_Verden_W0246002 Königlich Preussisches Hauptsteueramt Verden]
 +
https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Kaiserl._Deutsches_Postamt_Verden/Aller_W0325814 Kaiserl. Deutsches Postamt Verden]
 +
Datei:W0239666.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6nigliches_Schullehrer_Seminar_-_Verden_W0239666 Königliches Schullehrer Seminar Verden]
 +
Datei:W0314024.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6nigl._Schullehrer_Seminar_Verden_W0314024 Königliches Schullehrer Seminar Verden]
 +
Datei:W0448416.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K._Schullehrer_Seminar_Verden_W0448416 Königliches Schullehrer Seminar Verden]
 +
Datei:W0205163.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6niglich_Preussische_Spezialkommission_zu_Verden_-_Vermessungsbeamter_W0205163 Königlich Preussische Spezialkommission zu Verden - Vermessungsbeamter]
 +
Datei:W0239665.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Handelskammer_zu_Verden_W0239665 Handelskammer zu Verden]
 +
Datei:W0342471.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Provinzial_Wegebauinspection_Verden_W0342471 Provinzial Wegebauinspection Verden]
 +
Datei:W0387874.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Kreisausschuss_des_Kreises_Verden_W0387874 Kreisausschuss des Kreises Verden]
 +
Datei:W0387875.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Kreisausschuss_des_Kreises_Verden_W0387875 Kreisausschuss des Kreises Verden]
 +
Datei:W0219940.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Koeniglich_Preussisches_Amtsgericht_-_Verden_an_der_Aller_W0219940 Königlich Preussisches Amtsgericht Verden an der Aller]
 +
Datei:W0212003.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Koeniglich_Preussisches_Amtsgericht_Verden_an_der_Aller_W0212003 Königlich Preussisches Amtsgericht Verden an der Aller]
 +
Datei:W0235270.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Koeniglich_Preussisches_Amtsgericht_-_Verden_an_der_Aller_W0235270 Königlich Preussisches Amtsgericht Verden an der Aller]
 +
Datei:W0246115.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Koeniglich_Preussisches_Amtsgericht_Verden_an_der_Aller_W0246115 Königlich Preussisches Amtsgericht Verden an der Aller]
 +
Datei:W0360213.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K.Pr._Amtsgericht_Verden/Aller_W0360213 Königlich Preussisches Amtsgericht Verden an der Aller]
 +
Datei:W0360214.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K.Pr._Amtsgericht_Verden/Aller_W0360214 Königlich Preussisches Amtsgericht Verden an der Aller]
 +
Datei:W0338770.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Koen._Preuss._Amtsgericht_Verden_an_der_Aller_W0338770 Königlich Preussisches Amtsgericht Verden an der Aller]
 +
Datei:W0404693.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K.Pr._Amtsgericht_Verden_W0404693 Königlich Preussisches Amtsgericht Verden]
 +
Datei:W0404690.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Gepf%C3%A4ndet_Gerichtsvollzieher_b._K.Pr._Amtsgericht_Verden_W0404690 Gepfändet Gerichtsvollzieher b. K.Pr. Amtsgericht Verden]
 +
Datei:W0404688.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Pr._Amtsgericht_Verden_a.d._Aller_W0404688 Preussisches Amtsgericht Verden]
 +
Datei:W0404689.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Pr._Amtsgericht_Verden/Aller_W0404689 Preussisches Amtsgericht Verden]
 +
Datei:W0327790.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Amtsgericht_Verden/Aller_W0327790 Amtsgericht Verden]
 +
Datei:W0235489.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6niglich_Preussische_Gerichtskasse_zu_Verden_W0235489 Königlich Preussische Gerichtskasse zu Verden]
 +
Datei:W0404932.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K.Pr._Gerichtskasse_zu_Verden_W0404932 Königlich Preussische Gerichtskasse zu Verden]
 +
Datei:W0345360.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K.Pr._Gerichtskasse_zu_Verden_W0345360 Königlich Preussische Gerichtskasse zu Verden]
 +
Datei:W0307647.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6n._Preuss._Gerichtskasse_zu_Verden_W0307647 Königlich Preussische Gerichtskasse zu Verden]
 +
Datei:W0307618.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6n._Preuss._Gerichtskasse_zu_Verden_W0307618 Königlich Preussische Gerichtskasse zu Verden]
 +
Datei:W0246490.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6niglich_Preussische_Gerichtskasse_zu_Verden_W0246490 Königlich Preussische Gerichtskasse zu Verden]
 +
Datei:W0301712.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6n._Preuss._Gerichtskasse_zu_Verden_W0301712 Königlich Preussische Gerichtskasse zu Verden]
 +
Datei:W0384103.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Gerichtskasse_Verden/Aller_W0384103 Gerichtskasse zu Verden]
 +
Datei:W0213171.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Koeniglich_Preussisches_Landgericht_-_Verden_W0213171 Königlich Preussisches Landgericht Verden]
 +
Datei:W0214853.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Koeniglich_Preussische_Landgericht_-_Verden_W0214853 Königlich Preussisches Landgericht Verden]
 +
Datei:W0238585.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Koeniglich_Preussisches_Landgericht_-_Verden_W0238585 Königlich Preussisches Landgericht Verden]
 +
Datei:W0255599.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Koeniglich_Preussisches_Landgericht_-_Verden_W0255599 Königlich Preussisches Landgericht Verden]
 +
Datei:W0345355.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K.Pr._Landgericht_Verden_W0345355 Königlich Preussisches Landgericht Verden]
 +
Datei:W0404974.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K.Pr._Landgericht_Verden_W0404974 Königlich Preussisches Landgericht Verden]
 +
Datei:W0213397.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Staatsanwaltschaft_bei_dem_Koeniglich_Preussischen_Landgericht_-_Verden_W0213397 Staatsanwaltschaft bei dem Königlich Preussisches Landgericht Verden]
 +
Datei:W0342666.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Staatsanwaltschaft_bei_dem_K.Pr._Landgericht_Verden_W0342666 Staatsanwaltschaft bei dem Königlich Preussischen Landgericht Verden]
 +
Datei:W0356134.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Staatsanwaltschaft_b.d._K._Pr._Landgericht_Verden_W0356134 Staatsanwaltschaft bei dem Königlich Preussischen Landgericht Verden]
 +
Datei:W0221936.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Staatsanwaltschaft_bei_dem_Koeniglich_Preussischen_Landgericht_-_Verden_W0221936 Staatsanwaltschaft bei dem Königlich Preussischen Landgericht Verden]
 +
Datei:W0212139.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Staatsanwaltschaft_bei_dem_Koeniglich_Preussischen_Landgericht_Verden_W0212139 Staatsanwaltschaft bei dem Königlich Preussischen Landgericht Verden]
 +
Datei:W0227159.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Staatsanwaltschaft_bei_dem_Koeniglich_Preussischen_Landgericht_-_Verden_W0227159 Staatsanwaltschaft bei dem Königlich Preussischen Landgericht Verden]
 +
Datei:W0246217.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Staatsanwaltschaft_bei_dem_Koeniglich_Preussischen_Landgericht_-_Verden_W0246217 Staatsanwaltschaft bei dem Königlich Preussischen Landgericht Verden]
 +
Datei:W0404707.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Pr._Landgericht_Verden_W0404707 Preussisches Landgericht Verden]
 +
Datei:W0390354.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Pr._Landgericht_Verden_W0390354 Preussisches Landgericht Verden]
 +
Datei:W0364996.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Pr._Landgericht_Verden_W0364996 Preussisches Landgericht Verden]
 +
Datei:W0239566.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Preussisches_Landgericht_-_Verden_W0239566 Preussisches Landgericht Verden]
 +
Datei:W0404694.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Staatsanwaltschaft_b.d._Pr._Landgericht_Verden_W0404694 Staatsanwaltschaft bei dem Preussischen Landgericht Verden]
 +
Datei:W0404696.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?titl
 +
Datei:W0261251.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Staatsanwaltschaft_bei_dem_Preussischen_Landgericht_-_Verden_W0261251 Staatsanwaltschaft bei dem Preussischen Landgericht Verden]
 +
Datei:W0404696.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Staatsanwaltschaft_b.d._Pr._Landgericht_Verden_W0404696 Staatsanwaltschaft bei dem Preussischen Landgericht Verden]
 +
Datei:W0404696.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?titl
 +
Datei:W0364652.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Landgericht_Verden/Aller_W0364652 Landgericht Verden]
 +
Datei:W0221637.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6niglich_Preussischer_Landrath_des_Kreises_-_Verden_W0221637 Königlich Preussischer Landrath des Kreises Verden]
 +
Datei:W0238492.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6niglich_Preussischer_Landrath_des_Kreises_-_Verden_W0238492 Königlich Preussischer Landrath des Kreises Verden]
 +
Datei:W0358741.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K.Pr._Landrath_des_Kreises_Verden_W0358741 Königlich Preussischer Landrath des Kreises Verden]
 +
Datei:W0386678.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K.Pr._Landrath_des_Kreises_Verden_W0386678 Königlich Preussischer Landrath des Kreises Verden]
 
</gallery>
 
</gallery>
  

Aktuelle Version vom 19. September 2022, 09:07 Uhr

Verden (Aller) ist die Kreisstadt des Landkreises Verden in Niedersachsen und eine selbständige Gemeinde.

Reklamemarken und Siegelmarken

Verzeichnis der sortierten Reklamemarken und Siegelmarken mit einem Bezug zu Verden.

H.R. Heinicke

Karl von Einem

Sonstige

Geschichte

Bis in die frühe Eisenzeit lassen sich im Weichbild der Stadt Spuren menschlicher Siedlung nachweisen.

Mittelalter und Frühe Neuzeit Ferdi in Saxonia, unter dieser Bezeichnung wird Verden in einer Urkunde Karls des Großen zum ersten Mal in etwa heutiger Namensform erwähnt. Der Name weist auf Furt oder Fähre hin. 782 fand im Raum Verden die Unterwerfung der Sachsen im Verlauf der Sachsenkriege durch Karl den Großen einen grausamen Höhepunkt: Angeblich 4500 Bewohner der damals dünnbesiedelten Region wurden bei dem sogenannten „Verdener Blutgericht“ hingerichtet, nachdem sie sich geweigert hatten, sich dem Frankenkönig Karl zu unterwerfen und den christlichen Glauben anzunehmen. Um 850[2] wurde das Bistum Verden errichtet, das als kirchliche Diözese in der Reformation unterging. In den folgenden Jahrhunderten wuchs die Stadt aus zwei Siedlungskernen zusammen: der Norderstadt mit Rathaus und Johanniskirche und der Süderstadt mit dem geistigen Zentrum um den Dom, dem die Fischersiedlung an der Aller angegliedert war. Daneben bestand noch die Nikolaikirche am Sandberg. Außerhalb des Ortes bestand in der Zeit des 10./11. Jahrhunderts auf einer Anhöhe an der Aller die Alte Burg Verden als Wallburg. Vom 11. Jahrhundert bis 1648 bestand das Fürstbistum Verden als eigenständiges Territorium, in dem die Verdener Bischöfe und deren lutherische Rechtsnachfolger als Reichsfürsten herrschten. Am 12. März 1259 wurde Verden durch bischöfliches Privileg das Stadtrecht nach bremischen Recht verliehen. 1476 gründete Berthold II. von Landsberg das Augustinerinnen-Kloster Mariengarten „unser leven Frouven Rosengarten“ in der Norderstadt, in dessen Räume Franz Wilhelm von Wartenberg 1630 die Jesuiten einziehen ließ, sodass die Nonnen in das Kloster Frankenberg ziehen mussten. Im 15. Jahrhundert wurde Verden freie Reichsstadt bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges. 1568 ist die Reformation im „Stifte Verden“ durch den Landesherrn und evangelischen Bischof Eberhard von Holle (geb. 1531 in Uchte) eingeführt worden.

Hexenverfolgung

Von 1517 bis 1683 fanden in Verden Hexenverfolgungen statt. 80 Frauen und neun Männer gerieten in Hexenprozesse, 26 Frauen und sechs Männer wurden verbrannt. Margarethe Sievers, 15 Jahre, Tochter eines Steinhauers, vermutlich nervenkrank, angezeigt von den eigenen Eltern, wurde 1618 enthauptet. Sechs Frauen starben unter der Folter, fünf in der Haft. Im Jahr 1606 wird bei 16 Prozessen vermerkt: Flucht, Prozessausgang unbekannt.[3] Heinrich Rimphoff, ab 1642 Superintendent über das Bistum Verden, war für die Wiederaufnahme der Hexenverfolgungen im Bistum Verden verantwortlich. Zusammen mit dem Verdener Domkapitel, dem Magistrat und der juristischen Fakultät der Universität Rinteln war er 1647 treibende Kraft in einem Hexenprozess, der für mehrere Frauen mit dem Tod endete.

Der Hexenprozess gegen Catharine Wolpmann war der Auslöser dafür, dass Königin Christina 1649 im schwedischen Königreich, zu dem Verden an der Aller damals gehörte, Hexenprozesse verbot.[4][5]

Zugehörigkeit zu Schweden und Hannover, Napoleonische Zeit Durch den Westfälischen Frieden fiel das Bistum Verden als Reichslehen an die schwedische Krone. 1667 wurden die Norder- und Süderstadt durch die schwedische Krone zwangsvereint. Im Schwedisch-Brandenburgischen Krieg wurde 1675 Verden in einem Feldzug durch mehrere Staaten des Heiligen Römischen Reiches und Dänemark erobert und blieb bis zum Kriegsende 1679 in alliiertem Besitz. Im Zuge des Frieden von Saint-Germain im Jahr 1679 fiel Verden wieder an Schweden. Durch Kauf kam Verden dann nach kurzer dänischer Herrschaft 1719 zum Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg, welches umgangssprachlich auch als Kurhannover bekannt war. Von 1765 bis 1805 war die Stadt Garnison des 5. Kurhannoverschen Kavallerie-Regiments. Von März bis Dezember 1810 war Verden Distrikthauptstadt im Departement der Elbe- und Weser-Mündung, einem Teil des Königreichs Westphalen. Dann wurde es vom Kaiserreich Frankreich annektiert und war bis Ende 1813 ein Teil des Departement der Wesermündungen. 1814 kam Verden wieder zu Kurhannover, das sich auf dem Wiener Kongress zum Königreich Hannover erhob, und nahm als Garnison das Garde Husaren-Regiment auf.

Preußen und Deutsches Kaiserreich

Nach dem von Hannover verlorenen Deutschen Krieg gelangte Verden wie das gesamte Königreich Hannover durch Annexion als Provinz zu Preußen. Ab 1873 führte das Haus Hohenzollern und somit der Deutsche Kaiser auch den Titel Fürst zu Verden. Bis zum Ersten Weltkrieg bestimmten Handel und Handwerk sowie zahlreiche örtliche und überörtliche Behörden und Dienststellen und die Garnison (erst Kavallerie, dann Artillerie – Ulanen-Regiment Nr. 14, Feld-Artillerie-Regiment Nr. 26) die Entwicklung Verdens.

Weimarer Republik und Zeit des Nationalsozialismus

Während der letzten vier Reichstagswahlen verzeichnete die NSDAP im Altkreis Verden[6] konsistent höhere Stimmenanteile als im Wahlkreis Ost-Hannover,[7] zu dem Verden gehörte. Dieser Wahlkreis wiederum hatte im Vergleich zur Weimarer Republik insgesamt ebenfalls höhere Stimmenanteile für die NSDAP.

Die Wehrmacht hatte in den zum Teil noch heute erhaltenen Kasernen Front- und Ersatztruppenteile sowie andernorts Kommandobehörden bzw. Dienststellen und andere Einrichtungen des Wehrkreis X untergebracht. Verden war ab November 1943 formeller Sitz eines Plünderungs-Sondergerichtes[8]. Mit der Möbelfabrik Wöhler, dem Gaswerk sowie einzelnen Handwerksbetrieben („Sozialgewerk“) befanden sich in der Stadt Verden Firmen, die zivile Zwangsarbeiter einsetzten. Des Weiteren betrieb das KZ Neuengamme vom Januar bis April 1945 in Verden ein Außenlager, in dem acht KZ-Häftlinge für die SS-Bauleitung Verden beim Ausbau einer Schulungsstätte der Schutzstaffel (SS) im Sachsenhain arbeiten mussten[9]. Von Kampfhandlungen blieb die Stadt weitgehend verschont.

Nachkriegszeit

Zu Beginn der 1950er Jahre stellte die Sozialistische Reichspartei die stärkste Fraktion in Verden.[10] Von 1945 bis 1993 war Verden Garnisonsstadt der Britischen Rheinarmee, unter anderem der britischen 7. Panzerdivision. Im Stadtgebiet siedelten sich viele Vertriebene aus Schlesien, Ostpreußen, Pommern, der Tschechoslowakei und Bessarabien an. Hinzu kamen in den 1960er Jahren Gastarbeiter aus Südeuropa und Anatolien. 1985 feierte die Stadt das 1000-jährige Bestehen von eigenen Markt-, Münz-, Zoll- und Bannrechten. Nach 1990 kamen viele Zuwanderer aus Osteuropa nach Verden, wo nicht zuletzt auch als Folge des Abzugs der britischen Truppen Wohnraum frei geworden war.


Text: Wikipedia

Liste der Autoren

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.