Eberl-Bräu

Aus veikkos-archiv
Version vom 19. August 2017, 08:02 Uhr von WikiSysop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Brauerei aus München eröffnete 1894 ihr Depot in Dresden. Schon 1897 war der Erfolg so groß, dass die Kapazität nicht mehr ausreichte und die Firma an…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Brauerei aus München eröffnete 1894 ihr Depot in Dresden. Schon 1897 war der Erfolg so groß, dass die Kapazität nicht mehr ausreichte und die Firma an den Bönischplatz 11 auf ein Gelände mit 3.500 Quadratmeter umzog. Das Markenzeichen der Brauerei war der Eber.

1920 wurde die Firma von der Paulanerbräu gekauft.

Reklamemarken

Verzeichnis der Reklamemarken welche die Brauerei ausgegeben hatte.



Adresse in Dresden: Holbeinstraße 115, Bönischplatz 11