Kirche Groß Glienicke

Aus veikkos-archiv
Version vom 25. Juli 2012, 20:50 Uhr von MaKir (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der rechteckicke Feldsteinquaderbau wurde am Anfang des 14. Jahrhundert errichtet und 1679-84 umgebaut. Die reiche Innenausstattung zeugt von dem Rang der Famil…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der rechteckicke Feldsteinquaderbau wurde am Anfang des 14. Jahrhundert errichtet und 1679-84 umgebaut.

Die reiche Innenausstattung zeugt von dem Rang der Familie von Ribbeck, welche über 200 Jahre das Patronat innehatte. An den Wänden findet man Epitaphien der Familie und in der Gruft Särge von Angehörigen.

Die Orgel wurde 1929 von der Potsdamer Firma Schuke eingebaut.


Quelle: Architekturführer Potsdam, gebaut! Catrin During, Albrecht Ecke, Lukas Verlag, 2008