Auferstehungskirche (Kleinmachnow)

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
Auferstehungskirche, Innenansicht

Die Auferstehungskirche ist eines von zwei Gotteshäusern der Evangelischen Auferstehungs-Kirchengemeinde Kleinmachnow im Süden Berlins und befindet sich dort im Jägerstieg 2. Die andere Kirche ist die Dorfkirche Kleinmachnow. Beide Kirchen sind denkmalgeschützt.


Geschichte

Ursprünglich war die Kirche ein 1930 errichtetes Gemeindehaus, das nach dem 2. Weltkrieg 1947 erweitert wurde. Anfang der 1950er Jahre kamen Altar, Kanzel und Taufstein dazu. Das jetzige Kirchenschiff der Auferstehungskirche wurde 1955 erbaut. Es verbindet das Gemeindehaus mit dem Glockenturm. Die Kirche wurde am 10. April 1955 um 10 Uhr im Ostersonntagsgottesdienst feierlich eingeweiht.



Text: Wikipedia

Bild: Wikipedia/Tobias Vogel

Liste der Autoren

Der Text und das Bild sind unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.