Heinrich Böhmer

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche

Heinrich Böhmer, auch Heinrich Böhmer der Ältere (* 5. Mai 1852 in Düsseldorf; † 1930 ebenda), war ein deutscher Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule.

Reklamemarke

Leben

Böhmer studierte ab 1876 Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf, zunächst bei Andreas Müller, Heinrich Lauenstein und Peter Janssen. Von 1878 bis 1883 war er Schüler in der Landschafterklasse von Eugen Dücker,[1] ab 1881 als dessen Meisterschüler. Böhmer malte vorzugsweise Waldlandschaften aus dem Harz, der Eifel, dem Vogelgebirge und dem Odenwald, die er zuvor in Studien festgehalten hatte. Regelmäßig war er in Düsseldorfer und auf Berliner Ausstellungen vertreten. Böhmer war Mitglied der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, des Vereins Düsseldorfer Künstler zur gegenseitigen Unterstützung und Hülfe (VdDK) und des Künstlervereins Malkasten in Düsseldorf (1883–1922/1923).[2] Böhmers gleichnamiger Sohn war ebenfalls Maler.


Text: Wikipedia

Liste der Autoren

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.