Konsum Bekleidungswerk

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
Konsum Bekleidungswerk

Karl-Marx-Str. 114

Die Außenstelle der Konsum-Genossenschaft wurde am 02.04.1951 gegründet. In dem Betrieb wurden meist Damen-Oberbekleidung produziert (Präsent 20). Ein großer Teil der Produktion ging in den Export an Versandhändler wie Quelle, Neckermann, Schöpflin, Horten und den Otto-Versand.

Die umfangreichsten Aufträge kamen aus der damaligen Sowjetunion. Für den Materialeinkauf wie auch die den Entwurf der Modelle war der Betrieb bis zur Angliederung an den Berliner Betrieb (1976) verantwortlich.

1991 erfolgte die Betriebsauflösung in Wildau und 1992 im Hauptbetrieb Berlin.


Betriebsunterstellungen:

1951 Konsum-Bekleidungswerk Wildau/Zeuthen - Konsum-Potsdam

1967 Konsumentbekleidungswerk Wildau/Zeuthen – Zentrale Handels- Produktionsunternehmen Konsument in Karl-Marx-Stadt

1967 Konsumentbekleidungswerk Wildau – Zentrale Handels- Produktionsunternehmen Konsument in Karl-Marx-Stadt

1976 VEB Oberbekleidung Wildau – VEB Berliner Damenmoden

1990 Berliner Damenmoden GmbH Betriebsteil Wildau – Berliner Damenmoden GmbH

Quelle