Markt 6 (Jüterbog)

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
Konsum Kaufhaus Jüterbog (1962)
Zur süßen Ecke – Niederlage der Engelhardt Brauerei

Das Haus wurde 1956/1957 errichtet und in der DDR-Zeit als Konsum-Kaufhaus betrieben.

Im Vorgängerbau welcher 1945 abbrannte wohnte von 1626-1627 Wallenstein.


Zur süßen Ecke

Das Lokal "zur süßen Ecke" hatte seinen Spitznamen daher, daß der Wirt eigene Liköre fabrizierte und diese in seinem Schaufenster ausstellte.

An der Wand des Hauses war zu lesen: "In diesem Hause hier lag Wallenstein einst im Quartier. Es sah viel gut und böse Zeit, viel Menschenglück und Herzleid."

Das Haus gehört zu den wenigen Kriegsverlusten Jüterbogs. Es brannte im Mai 1945 ab. An selber Stelle entstand in den 50er Jahren das "Bauernkaufhaus", ein HO Warenhaus.


Bild-Quelle