Schloss Kirchberg

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
Schloss Kirchberg

Als Grangie (Gutshof) befand es sich seit 1288 im Besitz des Klosters Salem. Das Gebäude im Innenhof stammt aus dem 16. Jahrhundert ("alt Schlössel"), das Hauptgebäude wurde im 18. Jahrhundert durch die Äbte Konstantin Miller und Anselm Schwab stark erweitert; Wappen von 1742 (Miller) an einem Stalltorbogen.

1803 wurde es Besitz der badischen Markgrafen, die ehemalige Kirche im Innenhof wurde völlig abgebrochen, um 1880 wurde das Schloss renoviert und aufgestockt. Inzwischen wurden Schloss und Jachthafen an Privat verkauft und zu Eigentumswohnungen umgebaut. Daher ist das Grundstück nicht zugänglich.


Quelle