Taubenturm Gutshof Fredersdorf

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
Taubenturm um 1990
Nach der Renovierung
Gutshof mit Taubenturm
Gutshof mit Taubenturm 1969

Ansicht um 1990

Leider konnte ich kein älteres Bild finden. Der Taubenturm stammt aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist einer der wenigen Bauten, die aus dieser Zeit im alten Dorf Fredersdorf noch stehen. In der obersten Ebene der drei Geschosse wurden Tauben gehalten und im Erdgeschoss Kaninchen. Auf der Rückseite waren zwei Trocken-Toiletten und der Eingang zur Treppe für die oberen Geschosse. Das Bild zeigt den Turm etwa in dem Zustand, wie er noch war, als mit seiner Renovierung unter Leitung des Heimatvereins im Frühjahr 2007 begonnen wurde.

Nachtrag: Eine 2007 durchgeführte dendrochronologische Untersuchung ergab, dass der Turm mit großer Wahrscheinlichkeit 1832 errichtet wurde.


Nach der Renovierung


Die wichtigsten Arbeiten zur Sanierung dieses denkmalgeschützten Bauwerks sind abgeschlossen. Das Dach wurde erneuert, das Mauerwerk instand gesetzt und viele andere Arbeiten sind auch schon erledigt. Der Heimatverein hatte eingeladen und hunderte Einwohner versammelten sich am 1.7.2007 auf dem ehemaligen Gutshof, um sich den renovierten Turm mit einer kleinen Foto-Dokumentation im Innern anzusehen und dem Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr und dem Männerchor "Eiche 1877" zuzuhören.


Quelle: Archiv Manfred Jagnow/Heimatverein Fredersdorf-Vogelsdorf

Altes Foto: Siegfried Groß